
Kursteilnehmer aus Entwicklungs- und Schwellenländern können nach Angaben des BMZ aus einem Angebot von zurzeit 35 Kursen wählen. Bis Ende 2010 sollen weitere 25 hinzukommen. Themen sind unter anderem Management und Führung, nachhaltiges Wirtschaften, Kommunikation, Klima- und Umweltschutz, Gesundheitsmanagement, Bildung und Gleichberechtigung sowie Frieden und Menschenrechte.
"Wissen und Bildung sind entscheidende Schlüssel zur Entwicklung", betonte Staatssekretär Beerfeltz anlässlich der Eröffnung. "In unserer globalisierten Wissensgesellschaft erlaubt nur kontinuierliche Weiterbildung, Innovationen hervorzubringen und Wohlstand zu erarbeiten. Mit der E-Academy leisten wir einen wichtigen Beitrag, Wissen und Bildung auch in Entwicklungs- und Schwellenländern leichter zugänglich zu machen."
www.gc21-eacademy.org
www.bmz.de