Weltwirtschaft - entwicklungspolitik online

Davos## Stakeholder-Kapitalismus löst Klimakrise nicht
Oxfam-Studie## Frauen leisten unbezahlte Arbeit im Wert von 11 Billionen US-Dollar
Davos## UNO soll Partnerschaft mit Weltwirtschaftsforum beenden
Spitzentreffen im Kanzleramt## Billigpreise deutscher Supermärkte am Pranger
Afrika## Wirtschaftlicher Wandel braucht starke Unternehmen und engagierte Regierungen
Tropenwald## Investitionen von Superreichen fördern die Abholzung
Verzögerungstaktik## Merkel und Altmaier bremsen Lieferkettengesetz aus
50 Jahre Fairer Handel## MISEREOR ruft nach gerechter und ökologischer Wirtschaft
Kinderarbeit## 152 Millionen Kinder weltweit werden ausgebeutet
Bilanzierungsverfahren## Die wirklichen Kosten von Lebensmitteln
Supermarkt-Check 2020## Letzter Platz bei Menschenrechten für Edeka
Erklärung von 110 Bischöfen:## Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten
Lieferkettengesetz## Wirtschaftslobby nahm Einfluss auf Menschenrechts-Test
Wirtschaftsreformen auf Kuba## Die Dollarisierung des Einzelhandels
Lieferkettengesetz## Jugendliche appellieren an Bundeskanzlerin
Deutsche Wirtschaft## Ethikverband hält Lieferkettengesetz für unmoralisch
UN-Abkommen## Globale Regeln zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt
Empirische Studie## Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
Oxfam-Bericht## Wie Aktionäre von Corona profitieren
Umfrage## Drei Viertel der Bevölkerung für ein Lieferkettengesetz
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.