Berlin. - Ohne das Vertrauen der Bevölkerung in die Arbeit von Hilfsorganisationen kann der Kampf gegen Ebola nicht gewonnen werden. Zudem sind die Organisationen häufig Ziel gewalttätiger Angriffe, ...
Berlin. - Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam warnt, dass Angst und Gewalt die Eindämmung von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo gefährden könnten. In den vergangenen Tagen traten ...
Berlin. - Die Zahl der neu registrierten Ebola-Fälle in der Demokratischen Republik Kongo ist in den vergangenen Tagen deutlich zurückgegangen. Für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen ist das ...
Berlin. - Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat ein Ebola-Behandlungszentrum in der Stadt Mangina im Osten der Demokratischen Republik Kongo eröffnet. Mangina ist eine Kleinstadt in der Provinz ...
Tübingen. - Im Osten der Demokratischen Republik Kongo breitet sich das Ebola-Virus erneut aus. Auch Gesundheitsfachkräfte sind bereits erkrankt. Um die Mitarbeitenden in den kirchlichen Gesundheitseinrichtungen ...
Friedrichsdorf. - Angesichts des Ebola-Ausbruchs im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision darauf aufmerksam gemacht, dass durch die anhaltenden ...
Berlin. - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat nach dem jüngsten Ebola-Ausbruch im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) damit begonnen, die Bevölkerung vor dem hoch ansteckenden Ebola-Virus ...
Berlin. - Ärzte ohne Grenzen hat seit Beginn des Ebola-Ausbruchs Anfang Mai in der Demokratischen Republik Kongo die Teams des kongolesischen Gesundheitsministeriums an vier Orten unterstützt. Nun werden ...
Berlin. - Auf den Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam mit einer öffentlichen Informationskampagne reagiert. In der betroffenen Provinz ...
Köln. - Zwei Jahre nach der großen Ebola-Epidemie in Westafrika sind in der DR Kongo erneut Menschen an Ebola erkrankt, 3 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben. In der vom Ebola-Ausbruch betroffenen ...
Berlin. - Deutschland unterstützt Westafrika beim Wiederaufbau nach der Ebola-Epidemie. Die Stärkung der Gesundheitssysteme und die wirtschaftliche und soziale Erholung in der von Ebola betroffenen Region ...
Berlin. - Nach Sierra Leone und Guinea ist nun auch Liberia als letztes westafrikanisches Land seit 42 Tagen frei von Ebola-Neuinfektionen. Das hat die Weltgesundheitsorganisation am Donnerstag verkündet. ...
Tübingen. - Nach über 18 Monaten ist in Westafrika ein Ende von Ebola in Sicht. Sierra Leone und Liberia sind bereits nach 42 Tagen Wartezeit für Ebola-frei erklärt worden. Nachdem nun in Guinea der ...
... zur Schnelldiagnose von Ebola getestet. Das Testverfahren wurde mit Hilfe eines tragbaren Kofferlabors durchgeführt. Das mobile Labor im Koffer funktioniert mit Solarstrom und ermöglicht eine einfache ...
Freetown. - Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Sierra Leone am kommenden Samstag für Ebola-frei erklären. Doch die Situation in dem westafrikanischen Land, in ...
... Politik, Wissenschaft, bei humanitären Organisationen und der lokalen Bevölkerung während der Ebola- Epidemie in Westafrika. Im Fokus steht dabei die Frage, wie die Epidemie trotz des vorhandenen Wissens ...
Wien. - Die Meldung von vergangener Woche, Sierra Leone sei endlich Ebola-frei, hat sich als voreilig erwiesen: Am 30. August wurde ein neuerlicher Infektionsfall bekanntgegeben. Salesianerbruder Lothar ...
Freetown. - Vor einem Jahr hat die Regierung in Sierra Leone wegen Ebola den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Das Virus forderte bei diesem bisher größten Ausbruch in Westafrika bisher mehr als 11.000 ...
Washington. - The loss of health workers due to the Ebola epidemic in West Africa may result in an additional 4,022 deaths of women each year across Guinea, Liberia and Sierra Leone as a result of complications ...
Berlin. - Anlässlich der Ebola Recovery Conference, die die Vereinten Nationen am Donnerstag und Freitag in New York veranstalten, hat die Lobby-Organisation ONE den Kurzbericht "When losing track means ...
Klimawandel: Ein unverantwortliches soziologisches Experiment In nur wenigen Jahrzehnten wird die Arktis im Sommer eisfrei sein. In den Alpen werden die Gletscher verschwinden. Die Welt, in der wir leben, wird dadurch komplett verändert. Ein Vortrag des Klimaforschers Dirk Notz.
Klimaschutz scheitert an unserem Menschsein Warum klappt es nicht besser mit dem Klimaschutz? Weil Menschen Meister im Verdrängen sind, dazugehören wollen, Informationen filtern. Wir brauchen nicht mehr Wissen über die Klimakrise, sondern über diese zutiefst menschlichen Mechanismen. Ein DLF Kommentar (04:24) von Kathrin Kühn, Deutschlandfunk
«Die Lage eskaliert vor unseren Augen. Und weil wir also nicht mehr sicher die letzte Generation vor den Kipppunkten sind, werden wir uns auch nicht mehr so nennen. Wir lassen den Namen hinter uns“, sagte Hinrichs. „Unsere Bewertung hat sich geändert. Als wir anfingen, wäre die Regierung noch in der Lage gewesen, der Klimakatastrophe entgegenzuwirken. Heute stecken wir mittendrin.» Carla Hinrichs, Sprecherin der Klimainitiative «Letzte Generation»
🧮 costs of war
"Over 940,000 people have died in the post-9/11 wars due to direct war violence."
"An estimated 3.6-3.8 million people have died indirectly in post-9/11 war zones, bringing the total death toll to at least 4.5-4.7 million and counting."
"U.S. Budgetary Costs of Post-9/11 Wars Through FY2022: $8 Trillion"