Bildung

bne sachsenDresden. - Über Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und zum Globalen Lernen (GL) in Sachsen informiert jetzt ein neues Bildungsportal. Unter www.bne-sachsen.de ermöglicht eine einfache und komfortable Suchmaske den Interessenten eine schnelle Recherche und die direkte Kontaktaufnahme. Ziel des Portals ist es, die Angebote der zwei eng verwandten Bildungskonzepte BNE und GL einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Vor allem Lehrer/Innen und andere Mitarbeitende in Bildungseinrichtungen können sich ausführlich über die beiden Bildungskonzepte informieren und pädagogische Antworten auf die globalen Herausforderungen unserer Zeit finden.

sez 100Stuttgart. - Das 4. Stuttgarter Forum für Entwicklung steht unter dem Thema "2015 und danach? Lokales Handeln für globale Ziele". Es findet am Freitag, 17. Oktober, von 10 bis 18 Uhr im Haus der Wirtschaft Stuttgart statt. Veranstalter sind die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

unesco deBonn. - Die Zahl der Analphabeten bleibt weltweit weiterhin hoch. 781 Millionen Erwachsene können nicht lesen und schreiben. Darauf macht die Deutsche UNESCO-Kommission anlässlich des Welttages der Alphabetisierung (8. September) aufmerksam.

kathoAachen. - "Bürgerschaftliches Engagement: Verantwortung für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe" lautet das Thema der 7. Europäischen Freiwilligen-Universität, die vom 9. bis zum 12. September in Aachen und im niederländischen Rolduc stattfindet. Eingeladen sind Studierende, berufliche Mitarbeiter sowie bürgerschaftlich und ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger. Erwartet werden bis zu 200 Teilnehmer.

GPE logoBrüssel - Die Wiederauffüllungs-Konferenz der Globalen Partnerschaft für Bildung (GPE) hat neue Zusagen in Höhe von über 28,5 Milliarden US-Dollar für die Bildung in mehr als 60 Entwicklungsländern erhalten. Dieses Ergebnis geht allerdings fast ausschließlich auf die außergewöhnlichen Verpflichtungen von 27 Entwicklungsländern zurück. Wie die GPE meldete, kündigten 27 Entwicklungsländer an, ihre Bildungshaushalte zwischen 2015 und 2018 um 26 Mrd. US-Dollar (durchschnittlich etwa 25 Prozent) steigern zu wollen. Die Geber, darunter die Europäische Union, Schweden, Norwegen, Dänemark und Großbritannien, sagten dem GPE-Fonds über 2,1 Mrd. US-Dollar zu.

fairtrade schools 100Berlin. - Der faire Handel soll in ganz Deutschland Schule machen. Dazu startet Transfair am Donnerstag die "Fairtrade-Schools Kampagne". Der bundesweite Kampagnenstart findet in der August-Sander Schule statt. Die Kampagne Fairtrade-Schools soll Schülerinnen und Schülern das Thema Fairer Handel näher bringen und Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung schaffen.

bw wappen landStuttgart. - Das Land Baden-Württemberg hat Mittel zur Förderung von entwicklungspolitischer Inlandsarbeit bereitgestellt. Landesweit werden Initiativen dazu aufgerufen, Fördermittel des Landes für breitenwirksame Aktivitäten und Maßnahmen in verschiedenen Arbeitsfeldern zu beantragen. Das hat am Montag die SEZ mitgeteilt.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.