Nahost

Von Ushani Agalawatta (IPS)

IPSNablus (IPS/epo). - Die seit fast fünf Jahren andauernde zweite Intifada und die israelische Besatzung haben in Westjordanland nicht nur Trümmer hinterlassen. Sie zerstören auch die Hoffnung vor allem junger Palästinenser auf Frieden und auf eine selbst bestimmte Zukunft.

Wappen IrakBrüssel (epo). - Auf der Geberkonferenz für den Wiederaufbau im Irak haben Vertreter von 85 Staaten und internationaler Organisationen einen höheren Schuldenerlass und die schnellere Auszahlung von Finanzhilfen zugesagt. Die Nachbarstaaten im Nahen Osten wurden in einer gemeinsamen Erklärung aufgefordert, die Grenzen besser zu kontrollieren, um das Einsickern von Terroristen zu verhindern. UNO-Generalsekretär Kofi Annan rief die internationale Staatengemeinschaft dazu auf, die Last des Wiederaufbaus und der Stabilisierung des Landes auf mehr Schultern zu verteilen.

London. - One year after the Abu Ghraib photographs shocked the world, those tortured by US soldiers have still to receive redress and evidence of abuse of Iraqis by their own authorities continues.

Berlin (epo). - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat die palästinensischen Präsidentschaftswahlen als einen "wichtigen Schritt in Richtung Frieden im Nahen Osten" gewürdigt. Zusammen mit weiteren Schritten, wie den derzeit noch laufenden Kommunalwahlen und den für den 17. Juli angekündigten Parlamentswahlen seien dies entscheidende Bausteine für den Aufbau des palästinensischen Staates.

CaritasFreiburg (epo). - Der Gesundheitszustand irakischer Kinder hat sich dramatisch verschlechtert. Darauf weist eine bislang unveröffentlichte Studie des irakischen Gesundheitsministeriums hin, der zufolge sich die Zahl der unter akuter Unterernährung leidenden Kinder seit der Invasion der alliierten Truppen vor 20 Monaten nahezu verdoppelt hat.

Back to Top