
Der Giftmüllskandal in der Elfenbeinküste sei ein "besonders tragisches Beispiel von Nord-Süd-Ungerechtigkeit", sagte Koczy. Inzwischen gefährde der niederländische Giftmüll sogar den ivorischen Friedensprozess. "Es gibt in Ländern wie der Elfenbeinküste einfach kaum Möglichkeiten, die oft fortschrittlichen Umweltgesetze durchzusetzen. Die Ärmsten leiden darunter am meisten", erklärte die Grünen-Sprecherin.
Nach Angaben Koczy muss befürchtet werden, "dass die Industrienationen in den letzten 20 Jahren weit über zehn Millionen Tonnen giftiger Abfälle in die Länder des Südens und nach Osteuropa abgeschoben haben". Europa müsse gewährleisten, dass kein Giftmüll die EU verlässt. Existierende Konventionen müssten "endlich wasserdicht durchgesetzt werden".