Düsseldorf. - Der ehemalige Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) wird Berater des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Wie das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf erklärte, übernimmt der frühere Heidelberger Bundestagsabgeordnete "ab 2015 internationale Aufgaben bei Rheinmetall". Er werde ab Januar die Mitglieder des Konzernvorstands von Rheinmetall "in allen Fragen und Aufgaben der internationalen Strategieentwicklung und beim Ausbau der globalen Regierungsbeziehungen unterstützen". Niebel war von 2009 bis 2013 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Berlin. - Der deutsche Botschafter Dr. Albrecht Conze wird erster Leiter der zivilen EU-Mission in Mali (EUCAP Sahel Mali). Seine Ernennung unterstreiche das fortgesetzte Engagement der Bundesregierung bei der Zusammenarbeit mit Mali in unterschiedlichen Bereichen, teilte das Auswärtige Amt (AA) am Montag mit.
epo.de hat einige Stimmen zum Tod des langjährigen Chefredakteurs von Entwicklungspolitik und epd-Entwicklungspolitik (heute: welt-sichten) gesammelt. Die Redaktion dankt allen, die sein Leben und Wirken ein Stück weit teilen durften und ihn nicht kommentarlos gehen lassen wollen.
Bremen. - Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat Aminatou Haidar, die Präsidentin der Menschenrechts-Organisation CODESA aus der Westsahara, mit dem 13. Bremer Solidaritätspreis ausgezeichnet. Der Preis ehrt Menschen und Initiativen, die sich in besonderer Weise für Demokratie und Menschenrechte und gegen globale Ungerechtigkeit und die Folgen von Kolonialismus und Rassismus einsetzen - Preisträger waren unter anderem Nelson Mandela und Aung San Suu Kyi.
Basel. - Bei der Novartis Novartis Stiftung für Nachhaltige Entwicklung (NFSD) gibt es einen Führungswechsel im Stiftungsrat. Andrin Oswald (Division Head Novartis Vaccines and Diagnostics und Mitglied der Geschäftsleitung von Novartis) übernimmt als zusätzliche Funktion den Vorsitz des Stiftungsrats, der die NFSD beaufsichtigt. Der langjährige Vorsitzende Professor Klaus M. Leisinger scheidet als Vorsitzender des Stiftungsrats aus.
Berlin. - Monika Hauser erhält den Nord-Süd Preis des Europarats 2012. Die Gründerin der Frauenrechts-Organisation medica mondiale erhält den Preis "in Anerkennung ihres Beitrags zur Unterstützung von Frauen in kriegszerrütteten Ländern, insbesondere von Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben", so die Jury. Der Preis wird am 21. Mai in Lissabon überreicht.
Frankfurt. - Anlässlich der Messe Paperworld in Frankfurt am Main hat die Umweltorganisation Robin Wood alle Besucher und Händler aufgefordert, kein Papier aus Tropenwald-Raubbau zu kaufen. Außerdem mahnen die Umweltschützer einen sparsameren Umgang mit Papier und einen konsequenten Umstieg auf Recyclingpapier an.