Personalia

adhBerlin (epo.de). – Die "Aktion Deutschland Hilft", ein Bündnis spendenwerbender Hilfsorganisationen, hat weitere acht Kuratoriumsmitglieder. Das Gremium besteht nun aus "insgesamt 16 Mitgliedern aus allen gesellschaftlich relevanten Bereichen".
Dr. Hans-Joachim Preuß. Foto: WHHEschborn (epo.de). - Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Hans-Joachim Preuß (Foto), wird neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Der Aufsichtsrat der GTZ berief den “ausgewiesenen Experten in der Entwicklungszusammenarbeit” in seiner Sitzung am 27. März 2009 in Berlin in das Amt, das er am 1. Juli antreten wird. Zum Jahreswechsel 2010 folgt außerdem Christoph Beier dem derzeitigen Geschäftsführer Wolfgang Schmitt nach, dessen Vertrag ausläuft.
Friedrich SchorlemmerBerlin (epo.de). - Der bekannte Theologe und Sozialdemokrat Friedrich Schorlemmer hat sich dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac angeschlossen. Schorlemmer sei dem Netzwerk am Mittwoch beigetreten, wenige Tage vor den Demonstrationen am Samstag in Berlin und Frankfurt, teilte Attac mit. “Diese Bewegung gibt der Hoffnung - lokal und global - unüberhörbar eine Stimme”, begründete der ehemalige DDR-Bürgerrechtler seine Entscheidung.
Carl-Dieter SprangerBerlin. - Die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat ihrem Amtsvorgänger, Carl-Dieter Spranger, zu seinem 70. Geburtstag am 28. März 2009 gratuliert. Der CSU-Politiker war von 1991 bis 1998 Chef des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Martin KhorGenf (epo.de). - Der bisherige Direktor des Third World Network (TWN) in Penang (Malaysia), Martin Khor, ist neuer Exekutivdirektor des South Centre in Genf. Der Ökomom, der in Cambridge studierte, ist Mitglieder des United Nations Committee on Development Policy und arbeitete in mehreren anderen UN-Gremien mit. Bekannt wurde Khor mit kritischen Anaylsen zur Weltwirtschaft als Forschungsdirektor der Consumers’ Association of Penang (Malaysia).
Walden BelloProf. Dr. Walden Bello lehrt als Soziologe an der University of the Philippines in Diliman/Quezon City. Der 64jährige ist Präsident der Freedom from Debt Coalition und Senior Analyst der NGO Focus on the Global South in Bangkok. 2003 erhielt er für sein Engagement gegen die neoliberale Politik internationaler Finanzinstitutionen wie IWF und Weltbank den Alternativen Nobelpreis.
Louise Arbour. Foto: ICGBrüssel (epo.de). - Die frühere UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Louise Arbour, wird neue Präsidentin der International Crisis Group. Das hat jetzt das Kuratorium der gemeinnützigen Organisation angekündigt, die Konflikte in rund 60 Ländern untersucht und in der Beratung zur Konfliktprävention und -lösung tätig ist. Arbour soll ihr Amt im Juli antreten.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.