Gender

Berlin. - "Die Globalen Nachhaltigkeitsziele der UN und die Einbeziehung von LSBT-Themen" - so heißt eine neue Veröffentlichung zur Menschenrechtsarbeit im Bereich der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Die Publikation zeigt, was getan werden kann, um mehr Gerechtigkeit für LSBT zu erzielen und wie die Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit LSBT in ihre Projekte einbeziehen können.

indien monalisa padhee mhm

Neu Delhi. - An vielen Orten auf der Welt wird Menstruation tabuisiert. Auch in Indien gelten Frauen als unrein und werden während ihrer Tage diskriminiert und ausgeschlossen – man(n) glaubt, dass Essen und Wasser in ihren Händen schlecht wird. Die Wissenschaftlerin Monalisa Padhee kämpft gegen die Stigmatisierung.

discover football 2015

Berlin. - Zehn Jahre hat es gebraucht, bis dieses Match endlich möglich wurde. Jetzt ist es soweit: Am 31. August findet im Beisein von Grünen-Politikerin Claudia Roth das Rückspiel des iranischen Frauenfußball-Nationalteams gegen den Berliner Club DISCOVER FOOTBALL im Kreuzberger Willy-Kressmann-Stadion statt. Den Rahmen bildet das fünfte DISCOVER FOOTBALL-Festival 2016 "Home Game". Das Hinspiel wurde in Teheran im Jahr 2006 ausgetragen. Ziel der Festival-Initiatoren ist die Stärkung der Frauenrechte und der internationalen Solidarität – die vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse und Diskussionen in Deutschland relevanter ist denn je.

mfmMünchen. - Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien zum "Social Return On Investment" ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die gesellschaftliche Wirkung eines Spenden-Euros für Frauenprojekte der Organisation "Menschen für Menschen" in Äthiopien einem Wert von 26,60 Euro entspricht. Evaluiert wurde die Wirkung von Frauenprojekten über einen Zeitraum von drei Jahren im Washa Catchment, einem Teilgebiet der Menschen für Menschen-Projektregion Ginde Beret. Dort leben rund 10.000 Menschen.

mmKöln. - "Vergewaltigungen und andere Formen geschlechtsspezifischer Gewalt sind für viele Frauen und Mädchen in Krisengebieten noch immer täglich grausame Realität.“ Das ist die Bilanz von Monika Hauser, Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von sexualisierter Gewalt in Konflikten (19. Juni).

medica logoKöln. - Landesflüchtlingsunterkünfte brauchen endlich ein auf die Bedürfnisse geflüchteter Frauen abgestimmtes Gewaltschutzkonzept. Das haben die Frauenrechtsorganisation medica mondiale und der Kölner Flüchtlingsrat in einem an das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen gerichteten Positionspapier gefordert.

unwomen 200Chicago. - The UN Women´s Global Gender Equality Constitutional Database (GECD) is supposed to positively impact gender equality. Students and discussed and shared their experiences in utilizing  the GECD at a symposium co-hosted by UN Women and the UN Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR).

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.