Frankfurt. - Das globalisierungs-kritische Netzwerk Attac und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft haben am Donnerstag anlässlich der Vorlage der Bilanz der Deutschen Bank in Frankfurt am Main gegen die fortgesetzte Spekulation des Instituts mit Agrarrohstoffen protestiert und ihr Verbot gefordert. Anlass der Aktion war die öffentliche Ankündigung der Deutschen Bank, weiterhin mit Nahrungsmitteln zu spekulieren.
Davos. - Goldman Sachs und Shell sind die Gewinner der diesjährigen Public Eye Awards. Die Schmähpreise werden jedes Jahr in Sichtweite des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos von Greenpeace Schweiz und der Erklärung von Bern (EvB) verliehen. Die beiden Organisationen brandmarkten mit der Verleihung am Donnerstag in Davos besonders krasse Fälle von Profitgier und Umweltsünden von Unternehmen.
Berlin. - Eine andere Welt ist möglich - das ist nicht nur das Motto des globalisierungs-kritischen Netzwerks Attac, sondern nach Auffassung von Frank Kürschner-Pelkmann auch die eigentliche Weihnachtsbotschaft. Der Hamburger Autor beschreibt die Weihnachtsgeschichte in seinem aktuellen Buch als Auseinandersetzung mit einer globalen Macht, die einen "Weltmarkt" beherrscht und bis hin zur Religion das ganze Leben nach eigenen politischen und ökonomischen Interessen gestalten will.
Berlin. - Anlässlich der Fashion Week in Berlin protestieren Aktivisten der Kampagne für Saubere Kleidung vor dem Mercedes-Benz Pavillon am Pariser Platz. Sie fordern die Modehersteller C&A und KiK auf, die Opfer des Brandes in der Tazreen-Fabrik in Bangladesch endlich angemessen zu entschädigen und einem Abkommen zum Brandschutz beizutreten.