Genf (epo.de). - Die Zahl der arbeitenden Kinder weltweit ist zwischen 2004 und 2008 um drei Prozent von 222 auf 215 Millionen gesunken. Das zeigt der neue globale Bericht über Kinderarbeit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Der Rückgang hat sich allerdings verlangsamt; im vorangegangenen Vierjahreszeitraum hatte er noch bei elf Prozent gelegen. Überdies könnte die 2007 ausgebrochene Finanz- und Wirtschaftskrise die Fortschritte noch weiter bremsen, so die ILO.
Berlin (epo.de). - Die Kampagne "Öko und Fair ernährt mehr" steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weltladentages am 8. Mai. Bundesweit veranstalten Weltläden Aktionen zur Kampagne, mit der die Öffentlichkeit auf den positiven Beitrag des Ökolandbaus und des Fairen Handels für die weltweite Ernährungssicherheit aufmerksam gemacht werden soll. Mit der Einladung zu einem "Fairen Frühstück" signalisierte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seine Unterstützung für den Fairen Handel.
Siegburg/Köln (epo.de). - Die australische Regierung will ab 2012 eine Sondersteuer in Höhe von 40 Prozent auf die Gewinne von Rohstoffkonzernen erheben. Dadurch solle die australische Bevölkerung stärker von der Ausbeutung der wertvollen Bodenschätze des Kontinents profitieren, berichten das SÜDWIND-Institut und die Menschenrechtsorganisation FIAN. Die beiden Organisationen fordern, dass auch Entwicklungsländern ein solcher Schritt ermöglicht wird.
Köln (epo.de). - Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF hat dazu aufgerufen, Mütter und Neugeborene in den ärmsten Ländern besser vor AIDS zu schützen. UNICEF hat ein spezielles Medikamenten-Set für HIV-positive Mütter entwickelt, das alle Arzneien enthält, die das Baby vor einer HIV-Infektion schützen können – während der Schwangerschaft, bei der Geburt und beim Stillen.
Berlin (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat rund 20 Vertretern nichtstaatlicher Organisationen und des Verbandes Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungs-Organisationen (VENRO) Sinn und Zweck der neuen NRO-Fazilität erläutert, die das Ministerium im Jahr 2010 für Afghanistan erstmals auflegt. In dem Fördertopf stehen zehn Millionen Euro für Projekte zur Verfügung.
Bonn (epo.de). - Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch (Foto) hat gefordert, die im Rahmen der Reform der staatlichen Entwicklungs-Zusammenarbeit (EZ) entstehende neue Entwicklungsorganisation solle ihren Sitz in Bonn haben. Die Vielzahl entwicklungspolitischer Organisationen in Bonn und der Status der Bundesstadt als deutsche Stadt der Vereinten Nationen sprächen für den Standort, sagte Nimptsch am Donnerstag bei einem Besuch des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED).
Klimawandel: Ein unverantwortliches soziologisches Experiment In nur wenigen Jahrzehnten wird die Arktis im Sommer eisfrei sein. In den Alpen werden die Gletscher verschwinden. Die Welt, in der wir leben, wird dadurch komplett verändert. Ein Vortrag des Klimaforschers Dirk Notz.
Klimaschutz scheitert an unserem Menschsein Warum klappt es nicht besser mit dem Klimaschutz? Weil Menschen Meister im Verdrängen sind, dazugehören wollen, Informationen filtern. Wir brauchen nicht mehr Wissen über die Klimakrise, sondern über diese zutiefst menschlichen Mechanismen. Ein DLF Kommentar (04:24) von Kathrin Kühn, Deutschlandfunk
"Of course the difficult situation war is continue. I think it's time to be together, to be strong. And as I said President yesterday to Vice President, we don't need and we want that United States will between us and Russia. We want that United States will be in our side. And this is not because just our, it's sight of international law. It's side of true and its sight of good."
Andriy Yermak, Ukraine's President Volodymyr Zelenskyy's Chief of Staff, on PBS
🧮 costs of war
"Over 940,000 people have died in the post-9/11 wars due to direct war violence."
"An estimated 3.6-3.8 million people have died indirectly in post-9/11 war zones, bringing the total death toll to at least 4.5-4.7 million and counting."
"U.S. Budgetary Costs of Post-9/11 Wars Through FY2022: $8 Trillion"