Events Calendar

Download as iCal file
Frankfurt: "Forum Entwicklung"-Wenn das Leben extrem wird
Saturday, 8. August 2015, 18:30
Hits : 1648

Neue Folge der Reihe „Forum Entwicklung“ von GIZ, Frankfurter Rundschau und hr-iNFO

 

Wie kann man verhindern, dass junge Frauen und Männer sich extremen Gruppierungen anschließen? Diese Frage stellt sich nicht nur in Ländern wie Afghanistan oder Jordanien. Nachdem in den vergangenen Monaten auch Hunderte Jugendliche Deutschland in Richtung Syrien und Irak verlassen haben, um sich radikalen Kämpfern anzuschließen, ist die Frage auch hierzulande aktuell. Wir fragen, wie Extremismus entsteht und wie Prävention möglich ist. Was können Beratung, innovative Bildungs- und Beschäftigungsprojekte leisten?

Häufig werben Extremisten neue Mitstreiter in Flüchtlingslagern an. Wie sehen die Programme aus, die die Bundesregierung für Flüchtlinge und Vertriebene im Nahen Osten oder Afghanistan finanziert? Und wie können junge Muslime in deutschen Gefängnissen vor einer Radikalisierung bewahrt werden?

Darüber diskutieren die Gäste beim nächsten „Forum Entwicklung“:

Masood Karokhail, Direktor der Nichtregierungsorganisation „The Liason Office“ in Afghanistan

Imam Husamuddin Meyer, Gefängnisseelsorger in Wiesbaden

Gudrun Kramer, GIZ-Projektleiterin im Nahen Osten

Moderation Tobias Schwab, FR-Redakteur

Location SAALBAU Südbahnhof Hedderichstraße 51 60594 Frankfurt am Main
Back to Top