... und Entscheider aus aller Welt", darunter NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), der Sonderberater des UNO-Generalsekretärs Ban Ki-Moon für die Millenniumsentwicklungsziele (MDG), Jeffrey Sachs, und ...
Berlin. - Trotz erheblicher Fortschritte werde das erste und grundlegendste Millenniumsziel (MDG) - die Halbierung von Hunger - voraussichtlich weit verfehlt. Noch immer hungert weltweit jeder neunte ...
... Die Millenniumsentwicklungsziele (MDG) laufen aus und sollen im September durch neue globale Entwicklungs-und Nachhaltigkeitsziele (SDG) ersetzt werden. Deutschland hat die G7 Präsidentschaft inne. Und ...
... people to 7.5 million.
The region has already met the MDG hunger target
As a region, Latin America and the Caribbean has reduced hunger from 15.3 percent of its total population in 1990-91 to 6.1 ...
... der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG), die die Ende 2015 auslaufenden Millenniums-Entwicklungsziele (MDG) ablösen sollen. Hierzu gehört auch das empfohlene zweite Ziel, „den Hunger zu beenden, die ...
...
Klaus Boldt: Im kommenden Jahr wird Bilanz gezogen. 15 Jahre lang haben Regierungen und nichtstaatliche Organisationen rund um den Globus sich an den Millennium-Entwicklungszielen (MDG)) abgearbeitet. ...
... of African Medical Student's Association FAMSA conference on "Working towards MDG 5: The present and future of reproductive health in sub-Saharan Africa". The conference, which took place from Oct 8th – ...
... (MDG) den Hunger um die Hälfte des Anteils der Hungernden zu reduzieren bis Ende 2015 erreichen werden.
"Mit weniger als 500 Tagen bis die Millenniums-Entwicklungsziele erreicht sein sollten, gibt es ...
New York. - Das Ziel der Beendigung der weltweiten Armut kann nur erreicht werden, wenn die ärmsten Menschen und die am meisten gefährdeten Kinder in den ärmsten Ländern der Welt und zerrütteten Staaten ...
... in der Debatte um die Entwicklungsagenda nach 2015 der Vereinten Nationen. Es ist klar, dass MDG Nummer 3: Die Förderung von Gleichberechtigung und Stärkung von Frauen nicht erreicht wird. Um dieses ...
... in 2013. However, aid shifted away from the poorest countries where attainment of the MDGs often lags the most. Eighty per cent of imports from developing countries entered developed countries duty-free, ...
Bonn. - Anlässlich der Verhandlungen über ein neues internationales Zielsystem für nachhaltige Entwicklung haben der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler, die jemenitische Trägerin des Friedensnobelpreises, ...
... t Gründung im Jahr 2000 440 Millionen Kinder geimpft und damit geholfen, 6 Millionen Leben zu retten. Dennoch wird MDG 4 bei der gegenwärtigen Fortschrittsrate erst 2028 erreicht. Das kann nicht hingenomm ...
... für die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (MDG) schöpfen konnte. Sie zählt die Erfolge der MDG-Kampagne auf, an der Hunderttausende Regierungsbeamte und NGO-Mitarbeite ...
... für die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (MDG) schöpfen konnte. Sie zählt die Erfolge der MDG-Kampagne auf, an der Hunderttausende Regierungsbeamte und NGO-Mitarbeite ...
... für die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (MDG) schöpfen konnte. Sie zählt die Erfolge der MDG-Kampagne auf, an der Hunderttausende Regierungsbeamte und NGO-Mitarbeite ...
... globales Zielsystem für nachhaltige Entwicklung nach 2015. Dann nämlich werden die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) der Vereinten Nationen auslaufen, die bislang der Rahmen für die internationale ...
... reduziert werden. Momentan sind es 14,3 Prozent.
62 Länder haben das MDG 1 bereits erreicht, den Anteil der Hungernden zu halbieren. Weitere sechs Länder werden dies bis 2015 voraussichtlich schaffen ...
Hannover. - Soll Deutschland seine internationale Zusage einhalten, bis zum Jahr 2015 mindestens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für die globale Entwicklung auszugeben? Einer repräsentativen Umfrage ...
... Entwicklung beseitigen soll. Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDG), die bis 2015 noch nicht erreicht worden sind, sollten weiterverfolgt werden und die neue Agenda solle sich universell auf alle Länder ...