Entwicklung

action_healthBerlin (epo.de). - Action for Global Health, ein Netzwerk aus 15 nichtstaatlichen Organisationen in Europa, hat die Geberländer eindringlich aufgefordert, ihre Zusagen einzuhalten und die Anstrengungen zu verstärken, um in den verbleibenden fünf Jahren die Millenniums-Entwicklungsziele (MDG) der Vereinten Nationen zu erreichen. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April stellte Action for Global Health den Bericht "Bestandsaufnahme 2010: Die Zeit zur Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele wird knapp" vor.
westerwelle_guido_100Berlin (epo.de). - Bundesaußenminister Guido Westerwelle und Entwicklungsminister Dirk Niebel reisen vom 7. bis 11. April nach Afrika. Die beiden FDP-Minister besuchen Tansania, Südafrika und Djibouti und wollen mit ihrer gemeinsamen Reise Außenpolitik und Entwicklungspolitik "aus einem Guss" demonstrieren.
ban_ki_moon_100Bonn (epo.de). - UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April auf die Herausforderungen der zunehmenden Verstädterung aufmerksam gemacht. In den Städten sei die Gesundheit der Menschen durch unzureichende Sanitäreinrichtungen, Müll, Luftverschmutzung, Infektions- und Zivilisationskrankheiten massiv bedroht. Politik und gesellschaftliche Akteure müssten gemeinsam an Lösungen arbeiten, mahnte Ban.
solar_chill_gp_150Hamburg (epo.de). - Die Weltgesundheits-Organisation (WHO) hat den Greenpeace-Kühlschrank "SolarChill" für den weltweiten Einsatz in Krisengebieten zugelassen. Die Kühleinrichtung für Impfstoffe soll nach und nach gasbetriebene oder batterieabhängige Kühlschränke ersetzen und so die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten auch in unzugänglichen Regionen und Entwicklungsländern sichern. Der FCKW- und FKW-freie "SolarChill" versorgt sich dabei mit Sonnenenergie.
niebel_dirk_fdp_100Berlin (epo.de). - Der deutsche Entwicklungsminister Dirk Niebel ist am Donnerstag in Afghanistan eingetroffen. Im Zentrum seines Besuches stünden politische Gespräche über die Reformen der afghanischen Regierung und das deutsche Engagement in Afghanistan, teilte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit.
deg_180Köln (epo.de). - Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat trotz der globalen Wirtschaftskrise 2009 als "entwicklungspolitisch erfolgreiches Jahr" bilanziert. Die von der DEG im vergangenen Jahr finanzierten Vorhaben zur Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern hätten im Geschäftspolitischen Projektrating (GPR) die Note 2,5 und damit den besten Wert seit dessen Einführung 2002 erhalten, teilte das Tochterunternehmen der KfW Bankengruppe mit.
haitiBonn (epo.de). - Einen Tag vor der Geberkonferenz am Sitz der Vereinten Nationen in New York hat die Welthungerhilfe die Bundesregierung aufgefordert, sich mehr für Haiti zu engagieren. "Wir brauchen jetzt ein starkes Signal der Bundesregierung, Haiti beim Neuanfang und der Schaffung funktionierender staatlicher Strukturen zu unterstützen", sagte Generalsekretär Wolfgang Jamann am Dienstag in Bonn. "Es gibt die einzigartige Chance, ein schon fast verlorenes Land wieder auf die Beine zu stellen." Auch Oxfam und UNICEF riefen zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Haiti auf.

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Personalia aus dem Bereich der Internationalen Zusammenarbeit

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.