Wirtschaft

GreenpeaceSurabaja/Hamburg (epo.de). - Die Umweltorganisation Greenpeace hat gegen gefährliche Gasbohrungen in Indonesien protestiert. Für tausende Menschen auf der Insel Java werde die Lage immer bedrohlicher, nachdem bei einer Bohrung ein Schlamm-Reservoir getroffen worden war. Seit Monaten versuchen die Behörden durch das Aufschütten großer Dämme rund um die vulkanische Schlammquelle die Bevölkerung zu schützen. Jetzt drohten die Dämme durch den einsetzenden Monsunregen aufzuweichen und zu brechen, so Greenpeace.
EVBBasel (epo.de). - Aktivisten von Oxfam International und der "Erklärung von Bern" (EvB) haben gegen die Patentpolitik des Pharmakonzerns Novartis protestiert. Vor der Novartis-Zentrale in Basel warfen sie der Konzernleitung am Donnerstag vor, sie versuche durch Klagen gegen ein indisches Gesetz den Zugang zu bezahlbaren Generika in Indien und anderen Entwicklungsländern einzuschränken.
WEEDBerlin (epo.de). - Die entwicklungs- und umweltpolitische Praxis der Finanzwirtschaft steht im Widerspruch zu den Sonntagsreden der Unternehmen. Dies geht aus einer Untersuchung mit dem Titel "Nachhaltigkeitsinitiativen in der globalisierten Finanzindustrie" hervor, die Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung (WEED) jetzt veröffentlicht hat. Demnach bringt die internationale Expansion von Banken und Versicherungen Finanzsysteme in ärmeren Ländern hervor, die der Entwicklung kaum förderlich sind.
EarthLinkMünchen (epo.de). - Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November hat die Organisation EarthLink auf die Verantwortung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft für den Schutz von Kindern vor wirtschaftlicher Ausbeutung und ausbeuterischer Kinderarbeit hingewiesen. Noch immer müssten 211 Millionen Kinder weltweit arbeiten, der größte Teil davon unter ausbeuterischen Bedingungen, erklärte EarthLink.
AttacRostock/Frankfurt (epo.de). - Mit einer großen Aktionswoche wollen Globalisierungskritiker im Juni 2007 gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm protestieren. Mehr als 450 Aktivistinnen und Aktivisten aus ganz Europa einigten sich auf der zweiten Aktionskonferenz am Wochenende in Rostock auf den Fahrplan für die Protestwoche gegen den G8-Gipfel, der vom 6. bis 8. Juni im Ostseebad Heiligendamm stattfinden wird.
Köln (epo.de). - Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat dem argentinischen Arzneimittelhersteller Monte Verde S.A. ein langfristiges Darlehen in Höhe von 13 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Das Unternehmen produziert verschreibungspflichtige Tabletten und Kapseln, vorrangig in den Bereichen Onkologie, Gynäkologie, Schmerzbehandlung und sonstigen Spezialgebieten. Mit dem Darlehen soll der Zugang zu kostengünstigen Generika erleichtert werden.
UNWTONew York (epo.de). - Trotz Bedrohungen des internationalen Luftverkehrs durch den Terrorismus und regionale Konflikte wie im Nahen Osten ist der weltweite Tourismus in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 4,5 Prozent angestiegen. Bis zum Jahresende sei voraussichtlich wieder ein neuer Rekord bei den Passagierzahlen zu erwarten, heißt es in einem neuen Bericht der Welttourismus-Organisation der Vereinten Nationen (UNWTO).
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.