Wirtschaft

attacSt. Petersburg (epo.de). - Das globalisierungskritische Netzwerk Attac erwartet vom Treffen der Staats- und Regierungschefs der sieben mächtigsten Industrienationen und Russlands (G8) in St. Petersburg keine Fortschritte bei der Bewältigung der drängenden weltwirtschaftlichen Probleme. "Die G8-Gipfel bringen keine brauchbaren Lösungen für die großen Probleme, sie sind vielmehr selbst Teil des Problems", erklärte Peter Wahl vom Attac-Koordinierungskreis. Der G8 Gipfel will sich vor allem mit Fragen der Sicherung der Energieversorgung befassen. Erwartet werden aber auch Gespräche über die Gefahr eines ausufernden Krieges in Nahost.
G8 GipfelBerlin (epo.de). - Entwicklungsorganisationen, Umweltverbände und Gewerkschaften haben vor tiefen Einschnitten bei Industriezöllen gewarnt, falls die G8 Staaten auf dem am Samstag in St. Petersburg beginnenden Weltwirtschaftsgipfel auch über WTO-Fragen verhandeln. "Die G8 haben überhaupt kein Mandat für WTO-Verhandlungen", erklärte Michael Frein, Handelsexperte beim Evangelischen Entwicklungsdienst (EED). "Eine Vereinbarung in St. Petersburg wäre illegitim und undemokratisch. Mehr als 90 Prozent der WTO-Mitglieder wären von den WTO-Verhandlungen der G8 ausgeschlossen."
urgewald studieBerlin (epo.de). - In einer neuen Studie beschreibt die Umwelt-Organisation "urgewald" die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Öl- und Gas-Booms in Russland. Deutsche Banken seien an den desolaten Folgen - Demokratieabbau, soziale Ungleichheit und Umweltzerstörung - durch ihre Investitionen beteiligt, heißt es in dem Bericht "Öl für Deutschland, koste es was es wolle", der zwei Tage vor Beginn des G8 Gipfels in St. Petersburg am Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurde.
G8Berlin/St.Petersburg (epo.de). - Die Umweltstiftung WWF Deutschland hat anlässlich des G8 Gipfels in St. Petersburg (15.-17. Juli ) gefordert, die Sicherung der Energieversorgung mit Klimaschutzfragen zu verzahnen. Ohne Klimaschutz könne es keine Sicherheit bei der Energieversorgung geben, denn es gelte, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, erklärte die Organisation am Donnerstag in Berlin.
BTC Pipeline in der T?rkeiBerlin/Tiflis (epo.de). - Einen Tag vor der Eröffnung der neuen Baku-Tbilisi-Ceyhan Pipeline (BTC) im türkischen Ceyhan haben internationale Umweltorganisationen vor den Folgen des Projekts gewarnt. Trotz zahlreicher Versprechen durch den Ölkonzern British Petroleum (BP) und die finanzierenden Entwicklungsbanken wie Weltbank und Osteuropabank kämpften die Menschen längs der Pipeline mit Einschüchterung, sozialen und wirtschaftlichen Problemen, beschädigter Infrastruktur und Verschmutzung, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung der NGOs.
WTOZürich (epo.de). - Die schweizerische  Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke Alliance Sud, die Erklärung von Bern, Pro Natura und der Schweizerische Gewerkschaftsbund haben die Schweizer Regierung zu einer Kurskorrektur in den WTO-Verhandlungen zur Liberalisierung des Dienstleistungsbereiches aufgefordert. Die Schweiz vertrete bei diesen Verhandlungen, die im Windschatten der Gespräche über Landwirtschaft und Industriegüter bei der Welthandelsorganisation stattfinden, "eine unverständlich aggressive Haltung, die das Recht von Regierungen, Sozialmassnahmen und Umweltgesetze zu erlassen, empfindlich einschränken könnte", kritisierten die Organisationen.
G8Berlin (epo.de). - Wenige Tage vor Beginn des G8 Weltwirtschaftsgipfels in St. Petersburg haben der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) und der Musiker Herbert Grönemeyer die Einlösung der entwicklungspolitischen Versprechen des letztjährigen G8 Gipfels in Gleneagles gefordert. An die deutsche Bundesregierung ging der Vorwurf, zu wenig zur Bekämpfung der AIDS-Pandemie in den Ländern des Südens zu tun und kein Rezept dafür zu haben, wie der in Gleneagles versprochene Zuwachs der öffentlichen Entwicklungsgelder finanziert werden soll.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.