Menschenrechte

unNairobi/New York/Berlin (epo.de/UN). - Kämpfe zwischen islamistischen Aufständigen und regierungstreuen Kräften in der somalischen Hafenstadt Kismayo haben rund 3.000 Familien in die Flucht getrieben. Dutzende Menschen sind nach ersten Informationen des regionalen Informations-Netzwerks der Vereinten Nationen (IRIN) bei den Auseinandersetzungen getötet worden.
RMNManila/Berlin (epo.de). - Reporter ohne Grenzen (ROG) hat verstärkte polizeiliche Ermittlungen auf den Philippinen gefordert, um Verbrechen gegen Journalisten aufzuklären. Fünf philippinischen Medienleute seien bereits in diesem Jahr getötet worden, teilte die Hilfsorganisation in Berlin mit. Allein im August seien drei Journalisten gestorben. Das letzte Opfer ist Rolando Anjo Julia, ein Radiomoderator aus der zentral-philippinischen Provinz Camarines Sur.
gfbvGöttingen (epo.de). - Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat vor zu großen Hoffnungen auf einen dauerhaften Frieden in den Tuareg-Gebieten im Norden der westafrikanischen Staaten Niger und Mali gewarnt. Am Montag hatten sich Führer von bewaffneten Tuareg-Bewegungen nach Gesprächen mit Libyens Staatschef Muammar al Gaddafi bereit erklärt, ihre Waffen niederzulegen.
drkBerlin (epo.de). - Der DRK-Suchdienst hat eine Hotline für Menschen, die nach Familienangehörigen im Kaukasus suchen, eingerichtet. Viele Menschen hätten seit Beginn des Konflikts den Kontakt zu ihren Angehörigen auf der Flucht verloren, erklärte das Deutsche Rote Kreuz am Mittwoch in Berlin. Das DRK rechnet mit mehr als 80.000 Flüchtlingen allein in Georgien. Weitere Schätzungen gehen davon aus, dass über 120.000 Flüchtlinge ihre Heimat verlassen mussten.
wfpNairobi/Berlin (epo.de/WFP) Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ist bestürzt über die Ermordung eines WFP-Mitarbeiters im Süden Somalias. Bislang seien keine Details über den Tod des somalischen Staatsbürgers Abdulkadir Dias Mohamed bekannt, teilte das WFP am Montag in Nairobi mit. Mohamed war im Juni als Verwaltungs- und Finanzassistent zum WFP gekommen. Dennoch deute alles darauf hin, dass er von bewaffneten Unbekannten entführt und nach einem Fluchtversuch getötet wurde.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.