Entwicklung

BMZBerlin (epo). - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat die Medienpreise Entwicklungspolitik verliehen. Der erste Preis ging an Christine Daum für einen von ZDF/3sat produzierten Fernsehbeitrag über eine Dorfschule. "Mit ihrer Professionalität und ihrem Engagement haben die ausgezeichneten Journalistinnen und Journalisten einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, ein breiteres Verständnis für Entwicklungspolitik zu wecken", erklärte die Ministerin.

Das Weisse Band in Paris. Foto: VENROBerlin (epo). - Rund 800 zivilgesellschaftliche Organisationen und viele prominente Unterstützer machen mit Aktionstagen in mehr als 70 Ländern ("White Band Days") vor der UN-Konferenz "Millennium+5", die Mitte September in New York stattfindet, auf ihr Anliegen aufmerksam: "Die extreme Armut muss und kann weltweit besiegt werden". In Deutschland hat der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) unter dem Motto "Deine Stimme gegen Armut" bereits Hunderttausende Unterschriften gesammelt. Der Verband sucht noch aktive Helfer, die vor Ort mit anpacken können und das ein Kilometer lange Weiße Band nebst Unterschriften am 9. September auf der Reichstagswiese in Berlin dem Bundeskanzler präsentieren.

DEZABern/Fribourg (epo). - Die Mikrofinanzierung stand im Mittelpunkt der Jahrestagung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) der Schweizer Regierung am Freitag in Fribourg. Bundesrat Joseph Deiss verwies auf der Tagung auf die langjährigen, komplementären Anstrengungen der DEZA und des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) der Direktion für Aussenwirtschaft, das für die wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz zuständig ist, im Bereich der Finanzsektorförderung. Die Mikrofinanz sei ein wichtiges Instrument der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit, betonte Deiss.

Heidemarie Wieczorek-ZeulBerlin (epo). - Die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat der US-Administration vorgeworfen, sie wolle "den international vereinbarten Konsens in der Entwicklungspolitik verlassen". Die Ministerin reagierte damit auf die Vorschläge der US-Regierung zur Reform der Vereinten Nationen, in denen die USA unter anderem fordern, die Millenniums-Entwicklungsziele nicht in die Abschlusserklärung für den diesjährigen UN-Gipfel im September in New York aufzunehmen. Auch sollten die Geberländer nach den Vorstellungen der US-Administration nicht aufgefordert werden, ihre Mittel für Entwicklungszusammenarbeit zu erhöhen.

BMZBerlin (epo). - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) öffnet am 28. August von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Berlin seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Zwei Themen stehen nach Angaben des Ministeriums im Zentrum des Geschehens: die entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit den Staaten Lateinamerikas und die Rolle des Fußballs als Mittler zwischen Menschen in Nord und Süd, Ost und West.

Wappen des IrakBerlin (epo). - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat die Verankerung von mehr Frauenrechten in der irakischen Verfassung gefordert. Es erfülle sie mit Sorge, "dass im bisherigen Entwurf zur Verfassung vorgesehen ist, Kompetenzen im Bereich der Familien-Rechtsprechung an föderale beziehungsweise regionale Strukturen zu übertragen", sagte die Ministerin am Mittwoch in Berlin. Dies könne zu Lasten der Frauen gehen.

Deutscher BundestagBerlin (epo). - Die Kanzlerkandidatin der CDU/CSU, Angela Merkel, hat in Berlin ein neunköpfiges "Kompetenzteam" für den Fall eines Regierungswechsels nach der Bundestagswahl am 18. September vorgestellt. Als Spitzen-Außenpolitiker benannte sie den früheren Partei- und Fraktionschef Wolfgang Schäuble (63). Ein Entwicklungspolitiker fehlt in dem jetzt vorgestellten Schattenkabinett. Der BUND machte in Hinsicht auf Klimapolitik und Nachhaltigkeit nur "ökologische Leichtmatrosen" aus.

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Personalia aus dem Bereich der Internationalen Zusammenarbeit

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.