Berlin. - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat für eine sozial gestaltete globale Energiewende als Entwicklungsmodell geworben und weitere konkrete Partnerschaften mit Entwicklungsländern auf dem Weg zur Klimaneutralität angekündigt. Mit ihrer Rede eröffnete die Ministerin am Mittwoch den zweiten Tag des Berlin Energy Transition Dialogue.
Berlin. - Die ersten Prognosen für das Jahr 2022 rechneten mit insgesamt 274 Millionen Menschen, die weltweit humanitäre Hilfe und Schutz benötigen – das war zunächst ein trauriger Allzeitrekord. Nun zeigen sich massive weitere Auswirkungen weltweit durch den Krieg in der Ukraine, warnt CARE Deutschland.
Berlin. - In Somalia herrscht die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. In den ersten zehn Wochen dieses Jahres mussten bereits mehr als 450.000 Menschen ihr Zuhause auf der Suche nach Wasser und Nahrung verlassen, berichtet Save the Children. Die Zahlen steigen nach Angaben der Hilfsorganisation rapide an und immer mehr Kinder leiden an Unterernährung.
Berlin. - Sieben Jahre dauert der Konflikt im Jemen bereits an. Inzwischen sind fast 80 Prozent der Kinder in ständiger Sorge um ihre Sicherheit und die ihrer Familien und Freunde. Das geht aus dem neuen Bericht "No Place is Safe" hervor, den die Kinderrechtsorganisation Save the Children jetzt veröffentlicht hat.
Berlin. – Die Corona-Pandemie führt durch die Überlastung von Gesundheitssystemen weltweit zu Rückschlägen bei der Bekämpfung anderer Infektionskrankheiten. Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages (24. März) warnte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) vor einem Wiederaufflammen der tödlichen Lungenkrankheit.
Berlin. - Im Bundestag wird am Mittwoch der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) diskutiert. Laut Kabinettsentwurf soll er um 1,6 Milliarden Euro sinken. Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) fordert eine Korrektur: Der Krieg in der Ukraine habe aufgrund steigender Preise für Nahrungsmittel auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Länder des Südens.